Kölner Stadtanzeiger 24. November 2005
(la)
Welche Mitverantwortung und Schuld hatten die Evangelische Kirche und die
Christen am Holocaust und an der Ermordung der Juden im Dritten Reich? Diese
Frage zog sich wie ein roter Faden durch den eindrucksvollen Vortrag von Manfred
Kock, früherer Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, gestern
Abend im gut besetzten Gummersbacher Ratssaal im Rahmen der Nahostwoche. Kock
beschönigte nichts, gab offen zu, dass in der Amtskirche eher die Tendenz zum
Wegschauen statt zum Widerstand gegen die Verfolgung der Juden bestand, frei
nach dem Motto: "Sei national, sozial, antisemitisch und christlich im Sinne
Martin Luthers." Die Evangelische Kirche im Rheinland sei 1975 immerhin eine der
ersten Landeskirchen gewesen, die mit ihrem Synodalbeschluss die christliche
Mitverantwortung am Holocaust anerkannt habe.