
|
Aktuelles
Aktuelles, Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise rund um den Freundeskreis Wiehl/Jokneam e.V. erhalten Si
230.11.2019
Neuer Vorstand gewählt und Ehrung für Gerhard und Iris Hermann
Am Donnerstag, 28.11.2019, fand im Forum der Sparkasse Die
Mitgliederversammlung vom Freundeskreis Wiehl/Jokneam e.V. statt. Eine
historische Versammlung, wie der Vorsitzende, Gerhard Hermann, in
seiner Begrüßung deutlich machte. Denn nach 30 Jahren wird er nicht
mehr für den Vorsitz zur Verfügung und auch Iris Hermann wir dem neuen
Vorstand nicht mehr angehören.
Ein Bericht ist hier zu lesen!
Folgender Bericht war in der Zeitung zu lesen: hier öffnnen
|
|
26.11.2019
David Tzur, Künstler aus Kiryat Tivon, unweit von Yoqne'am, ist am 16.11.2019 im Alter von 89 Jahren verstorben.David Tzur ist in Wiehl vielen durch seine Ausstellungen in den Jahren 2011 und 2014 bekannt geworden.
Wir trauern mit seiner Frau Metuka und seinen Angehörigen und sprechen unser tiefes Beileid aus.
David Tzur war Überlebender des Holocaust und hat in Wiehl auch über seine schrecklichen Erlebnisse gesprochen. Noch drei Wochen vor seinem Tod haben Iris und Gerhard Hermann ihn besucht. Gern
hat er sich - gemeinsam mit Metuka, seiner Frau - an die Ausstellungen
in Wiehl erinnert und wir konnten noch einmal über die gemeinsamen
Erlebnisse sprechen. Es war ein besonderes Erlebnis, mit ihm noch
einmal zu reden und er war über den Besuch hocherfreut.
|
|
26.11.2019
Das Tagebuch von der Begegnungsmaßnahme in Jokneam kann hier nachgelesen werden.
|
|
30.10.2019
Begegnungsmaßnahme
Jokneam – 15.-24.10.2019
Wieder einmal konnte eine Gruppe von 25 Personen die unbeschreibliche
Gastfreundschaft in der Partnerstadt Jokneam / Israel erfahren. 20 Teilnehmerinnen
und Teilnehmer reisten erstmals nach Israel. Sie erlebten, wie in kurzer Zeit
aus Fremden Freunde wurden. Durch unvoreingenommene Begegnung fühlte man sich
nicht fremd und war schnell „zu Hause“. Die Gastgeber öffneten Türen und Herzen
und sorgten dafür, dass die Wiehler als gute Botschafter für Israel und die
Partnerschaft zurück nach Hause fahren konnten. Der ganze Bericht kann hier gelesen werden.
Ebenfalls ist hier der Bericht mit Fotos zusehen:
https://www.wiehl.de/aktuelles/neuigkeiten/nachrichten/6972-israelreise-2019-aussergewoehnliche.html
|
|
10.07.2019
Vortag von Oliver Vrankovic - Montag, 17.6.19 - Israel
- Einwanderungsland und multikulturelle Gesellschaft
Wieder einmal konnte sich der Freundeskreis freuen,
einen spannenden Referenten in Wiehl willkommen zu heißen. In den Räumen der
Sparkasse Gummersbach in Wiehl, die wie schon so oft, freundlicherweise
Gastgeber war, begrüßten Gerhard Hermann, Vorsitzender des Freundeskreises und
ca. 30 Zuhörer Oliver Vrankovic.
Der Bericht kann hier nachgelesen werden.
|
|
29.06.2019
Die Reise im April die Reise im April mit 20
jungen Leuten und 3 Lehrern vom Gymnasium Wiehl war für alle sehr eindrücklich.
Während der
Reise gab es viele Höhepunkte. Dabei war gleich am Anfang die Begegnung mit den
Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums in Yoqne’am eine nachhaltige
Begegnung, die sicherlich auch dazu geführt hat, dass die Kontakte
weitergeführt werden. Aber
nicht nur die Partnerstadt Yoqne’am, sondern Israel von der Grenze im Norden
bis hin zum Toten Meer im Süden, dazu Haifa, der See Genezareth mit den
Heiligen Stätten, Jerusalem, Tel Aviv und Bethlehem im Palästinensischem Gebiet
standen auf dem Programm.
Das Tagebuch von der Reise kann hier nachgelesen werden.
|
|
11.06.2019
Vortag von Oliver Vrankovic - Montag, 17.6.19, 20:00 Uhr – Ort: Sparkasse
Wiehl
Israel
- Einwanderungsland und multikulturelle Gesellschaft
Informationen können hier
nachgelesen werden: http://s611573252.website-start.de/aktuelles/israel-die-einwanderungsgesellschaft-vortrag-mit-oliver-vrancovic-17-5-2018/
Ein
hochinteressantes Thema gerade auch in der Diskussion in unserem Land. Von
daher würde ich mich über eine große Beteiligung freuen.
|
|
04.02.2019
02.04.2019 – 17:00
Uhr: Kochkurs bei der Aggerenergie: Israelische Gerichte
Kosten: 18,00 € Im
Jahr 2015 konnten wir bereits mit 18 Personen einen ersten Kochkurs durchführen
und alle Teilnehmer waren am Ende begeistert. Für alle, die sich für die
Israelreise angemeldet haben, ist dies sicherlich ein besonderes Angebot, aber
auch für alle anderen eine Gelegenheit, die israelische Küche kennenzulernen. Da nur
eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, bitte ich um umgehende Anmeldung!
|
|
05.01.2019
Weinprobe mit Weinen aus Israel
Der Freundeskreis lädt ganz herzlich ein zu einer Weinprobe mit
israelischen Weinen am 13.03.2019. Hier sind weitere Informationen.
|
30.10.2018
Fahrt in unsere Partnerstadt Jokneam / Israel 2019
Immer
wieder wird gefragt, wann die nächste Gruppe in unsere Partnerstadt Jokneam
reisen wird.
Sicherlich muss der eine oder andere auch den Urlaub für nächstes Jahr schon
planen und festlegen.
Heute kann ich darüber informieren, dass für die Zeit vom 15.10.-24.10.2019
die nächste Fahrt vorgesehen ist und Flüge reserviert wurden. Wer
sich dafür bereits jetzt vormerken lassen will, der kann sich bei mir melden. Die
weiteren Informationen zu einer verbindlichen Anmeldung werden später erfolgen.
|
|
|
25.10.2018
Gedenkfeier
zum 9. November: Gegen das Vergessen und zur Mahnung!
Auch in diesem Jahr wollen wir an die Opfer der
Grausamkeiten der nationalsozialistischen Zeit und an dieses „Gebirge
menschlichen Leids“ (Richard von Weizsäcker) erinnern, an die Nürnberger Gesetze
(1935), an die Pogromnacht am 9. November vor 80 Jahren, an die
Wannseekonferenz vom Januar 1942 und an den Massenmord in den Konzentrationslagern. Die Einladung kann hier gelesen werden!
|
|
25.06.2018
Projekttag Grundschule Wiehl 23.06.2018
„Wir
sind Kinder einer Welt und trommeln wie es uns gefällt!“
Unter diesem Motto
stand das diesjährige Schulfest der Grundschule Wiehl, das am Samstag, den 23.
Juni 2018 mit einer „Trommelreise“ schwungvoll begann. In der Woche zuvor
hatten die Kinder in Projektgruppen zu verschiedenen Ländern Themen bearbeitet
und sich auf das Trommel-Mitmachkonzert vorbereitet. Auch die fünf Wiehler Partnerschaftsvereine
beteiligten sich mit mehreren Stationen am Rundgang und boten den kleinen
Gästen Quizkartenspiele zu den Themen Flaggen, Geldscheine, Hauptstädte,
Partnerstädte und Sprachen an. Der Partnerschaftsverein Wiehl-Hem lockte durch
appetitanregenden Duft die Anwesenden an den Crěpes-Stand.
An der Button-Station
des Freundeskreises Wiehl/Jokneam konnten sich die Kinder ihren eigenen
Anstecker gestalten und als Erinnerung an diesen schönen Vormittag mit nach
Hause nehmen. Die Eltern hatten währenddessen Gelegenheit, sich über die
Städtepartnerschaften der Stadt Wiehl zu informieren. Die anwesenden
Vereinsvertreter waren sehr zufrieden. „Toll, was die Kinder schon alles über
die Länder wussten!“, meinte Waltraud Ruland. Vielleicht wurde hier etwas Neugier
geweckt, später eine der Partnerstädte – Jokneam in Israel, Hem in Frankreich,
Crimmitschau in Sachsen/Deutschland, Bistritz in Rumänien oder Rogozno und Ryczywol
in Polen zu besuchen?
Petra Jacob
|
|
|
|
|
04.06.2018
Am Sonntag, den 03.06.2018, wurde unter internationalter Beteiligung
das neue Schild mit den Partnerschaften der Stadt Wiehl enthüllt und
eingeweiht. Die
Vorsitzenden der Partnerschaftsvereine sowie Vertreter der
Partnerschaftsstädte nahmen unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit
an der Einweihung teil.
Dieses Schild steht gegenüber dem Rathaus und ist sichrlich ein wichtiger Hinweis für unsere Stadt.
|
Bürgermeister
Stücker, Dr. Ane Schmitter, Vorsitzende Komitee Wiehl-Hem,
Jürgen
Poschner, stv. Vors. Wiehl-Bistritz, Elke Zakaria, Vors.
Wiehl-Crimmitschau,
Gerhard Hermann, Vors. Wiehl-Jokneam
|
|
|
04.06.2018
Herzlichen Glückwunsch!
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam gratuliert ganz herzlich zum
25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Wiehl und
Hem/Frankreich. Dieses Jubiläum konnte am vergangenem Wochenende unter
internationaler Beteiligung (England / Portugal / Rumänien) gefeiert
werden. Ein herzlicher Dank geht an die Vorsitzende, Frau Dr. Ane
Schmitter, für ihren jahrelangen Einsatz und für die Vorbereitungen des
Festes.
Bericht und Fotos können hier angeschaut werden.
|
08.03.2018
Wiehler Delegation
mit Bürgermeister Ulrich Stücker zu Besuch in Yoqne’am/Israel - 01.-06.03.2018
Es war wohl die bisher weiteste und vielleicht auch
eindrücklichste Dienstreise für Bürgermeister Ulrich Stücker, der auf Einladung
von Simon Alfasi, Bürgermeister
der
Partnerstadt Yoqne’am, mit einer kleinen Delegation die Gastfreundschaft in der
israelischen High-Tech-Metropole erleben konnte. Zur Delegation gehörten die
beiden stellvertretenden Bürgermeister Sören Teichmann und Udo Kolpe mit seiner
Frau Birgit wie auch der ehemalige stellvertretende Bürgermeister Wilfried Bast
mit seiner Frau Isolde sowie vom Vorstand des Freundeskreis Wiehl/Jokneam
Gerhard und Iris Hermann.
Der Bericht kann hier gelesen werden und Fotos angeschaut werden.
|
27.12.2017
Rückblick und Ausblick
Liebe
Mitglieder und Freunde,
das
Jahr 2017 zählt nur noch wenige Tage, Zeit für mich, einen Blick auf das
vergangene Jahr zu werfen, aber auch nach vorne zu schauen. Bitte hier den Brief lesen!
|
12.09.2017
Mirna Funk zu Gast in Wiehl. Sie hat aus ihrem Buch "Winternähe" gelesen. Der Bericht über diesen Abend kann hier nachgelesen werden. Fotos sind hier zu sehen.
|
02.09.2017
Wanderreise 04.-11.05.2017
Nach 2014 hat der Freundeskreis vom 04.-11.05.17 erneut eine Wanderreise
in Israel unter dem Motto: Die etwas
andere Art, Israel zu erleben! durchgeführt. Mit 25 Teilnehmerinnen und
Teilnehmern im Alter zwischen 35 und 80 Jahren, darunter eine Teilnehmerin aus
der Schweiz, machten sich unter der Leitung von Gerhard und Iris Hermann auf
den Weg, dabei waren auch einige von der letzten Reise, denn darin waren sich
alle einig, zu Fuß das Land zu erkunden hat eine ganz besondere Qualität.
Der Bericht kann hier gelesen werden. Fotos sind hier anzusehen:
|
03.05.2017
Termine
Schon jetzt weise ich auf nachfolgende Termine hin und bitte um Vormerkung:
• 07.07.2017 - 18:00 Uhr - Sommerfest im Dorfgemeinschaftshaus Dreisbach
(Um Anmeldung wird gebeten!)
• 13.09.2017 - 20.00 Uhr Lesung mit Mirna
Funk, „Winternähe", Sparkasse Wiehl,
• 21.10.2017 - 20:00 Uhr, Margaux und die Banditen, Burghaus Bielstein, gemeinsame Veranstaltung mit
Wiehl-Hem und dem Deutsch-Poln. Freundeskreis
• 09.11.2017 - 18:00 Uhr, Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof in Nümbrecht
|
01.05.2017
Bericht von der Mitgliederversammlung am 26.04.2017
In der Mitgliederversammlung am 26.04.17 gab der
Vorsitzende, Gerhard Hermann, einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Es war mit
der Feier zum 25jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft ein gutes und
erfolgreiches Jahr für den Verein.
Der Höhepunkt im Jahr 2016 war das Jubiläum 25 Jahre Partnerschaft zwischen Wiehl und
Yoqne’am / Israel. Gerhard Hermann berichtete, dass vor mehr als 40 Jahren,
als die Freundschaft begann und auch 1991, als die offizielle Partnerschaft
besiegelt wurde, viele in Rat und Verwaltung skeptisch waren. Doch bei der
Feier wurde deutlich, die Partnerschaft lebt und ist in Israel wie auch hier in
Wiehl etwas Besonderes. Mit über 100 Personen wurde im Paul-Schneider-Haus
international gefeiert, Vertreter aus Bistritz und Hem waren angereist, ebenso
aus Crimmitschau. Die Bürgermeister Ulrich Stücker aus Wiehl und Simon Alfasi
aus Yoqne’am konnten mit Dankbarkeit zurückblicken aber auch einen Blick nach
vorne richten. Beide drückten den Wunsch aus, dass die Partnerschaft in Zukunft
vor allem auch durch junge Leute weiter intensiviert und gelebt wird.
Der gesamte Bericht von der Mitgliederversammlung ist hier zu lesen!
|
11.08.2016
Wanderreise 2017
Nachdem die Wanderreise 2014 eine gute Erfahrung war, wird 2017
erneut eine Wanderreise in Israel stattfinden. Dabei wandern wir im
Golan, dem Karmel und auch im Wadi Welt. Es bleibt genügend Zeit, um
die Besonderheiten des Landes zu entdecken. Eine Übernachtung in
unserer Partnerstadt Yoqne'am ist mit auf dem Programm, und damit auch
die persönliche Begegnung. Informationen sind hier dem Flyer zu entnehmen!
|
01.08.2016
Besuch der Gruppe aus Jokneam / Israel - 11.-25.07.2016 und Feier des Jubiläums am 23.07.2016
Es war schon etwas Besonders in diesem Jahr: eine Gruppe von 25
Personen war aus der Partnerstadt Jokneam für 2 Wochen zu Gast und zum
Ende des Aufenthaltes wurde das Jubiläum: 25 Jahre Partnerschaft im
Beisein des Bürgermeisters Simon Alfasi und Delegationen aus den
anderen Partnerstädten gefeiert. Ein ausfürhlicher Bericht kann hier
nachgelesen werden: Bericht
Fotos und Berichte sind hier zu sehen und zu lesen: www.wiehl.de - http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=77&tx_ttnews[tt_news]=181775&cHash=8ac8dc47ed - https://goo.gl/photos/sjgmhtqRYMm94bSc6
- www.anzeigen-echo.de/rag-oae/docs/1342654/wiehl -
http://www.wiehl.de/aktuelles/neuigkeiten/bilderserien/5337-staedtepartnerschafts_silberhochzeit.html
http://www.wiehl.de/aktuelles/neuigkeiten/bilderserien/5336-jubilaeumsfeier-25-jahre-stadt-wiehl-und.html
Bitte den Link jeweils eingeben, so dass dann die entsprechende Seite erscheint.
|
11.07.2016
Wiehl erwartet eine Gruppe aus Jokneam - und feiert das Jubiläum: 25 Jahre Partnerschaft zwischen Wiehl und Jokneam
Ausführliche Informationen sind hier zu lesen!
Bei Rückfragen wende man sich an: Gerhard Hermann: 02262-97520
|
30.04.2016
In der gut besuchten
Mitgliederversammlung am 27.04.2016 konnte der Vorsitzende Gerhard
Hermann neben dem Bürgermeister Ulrich Stücker auch die
stellvertretenden Bürgermeister, Wilfried Bast und Bianka Bödecker,
sowie den Bürgermeister i.R., Werner Becker-Blonigen, begrüßen. Es
konnten fünf Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt werden:
Isolde Bast, Eugen Daub, Hagen Jobi, Elin Lückermann und Karl-Heinz
Stöcker; außerdem wurde Werner Becker-Blonigen zum Ehremitglied
ernannt. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung stand der Vortrag von
Bürgermeister Stücker zu dem Thema: "Die Bedeutung der
Städtepartnerschaften für die Stadt Wiehl - von Hem über Crimmitschau
und Bistritz bis Yoqne'am - der Blick über den Tellerrand." Ein
ausführlicher Bericht ist hier zu lesen.
Außerdem informierte Hermann über den Besuch der Gruppe aus Yoqne'am,
die vom 11.-25.07.2016 in Wiehl zu Gast sein wird. Während dieser Zeit
wird auch das Jubiläum: "25 Jahre Partnerschaft Wiehl-Yoqne'am"
gefeiert. Eine Delegation aus Israel unter Leitung des Bürgermeisters
Simon Alfasi wird dazu anreisen, ebenso Vertretungen aus den anderen
Partnerstädten. Zu der Jubiläumsveranstaltung ist jeder herzlich
eingeladen - bitte aber anmelden!
Das Programm für den Aufenthalt der Gruppe kann hier nachgelesen werden.
Zu den Ausflügen können noch Anmeldungen entgegen genommen werden. Für die Anmeldung bitte dieses Formular benutzen.
Insgesamt war es
eine sehr erfreuliche Mitgliederversammlung, in der auch Zeit war zum
Austausch und Gespräch. Viele kennen sich oder lernten sich kennen.
Positiv zu vermerken ist auch, dass aus den allen
Partnerschaftsvereinen Vertreter an diesem Abend dabei waren.
|
01.03.2016
 
In
der Vorstandssitzung am 17.02.2016 wurde Werner Becker-Blonigen, bis
September 2015 Bürgermeister und kraft Amtes Mitglied des Vorstands,
aus dem Vorstand verabschiedet.
Der Vorsitzende, Gerhard Hermann, hob hervor, dass Becker-Blonigen als
damaliger Stadtdirektor und Wilfried Bergerhoff als Bürgermeister die
Partnerschaftsurkunde 1991 unterschrieben haben und maßgeblich am
Zustandekommen der Partnerschaft mitgewirkt hat.
Interessant ist dabei auch zu erwähnen, dass auf der israelischen Seite
Simon Alfasi von Anfang an verwantwortlich war. Sehr eindrücklich war
für Bürgermeister Werner Becker-Blonigen der Besuch in Yoqne'am mit
einer kleinen Delegation. Es waren sehr persönliche Begegnungen, die in
Erinnerungen bleiben. Der Vorsitzende brachte zum Ausdruck, dass es für
ihn ein Anliegen ist, dass Werner Becker-Blonigen auch in Zukunft die
Partnerschaft aktiv unterstützt.
|
22.10.2015
Bericht von der Begegnungsreise 2015
Da die
Reise aus politischen Gründen im letzten Jahr verschoben werden musste – der
Gazakrieg ließ eine Reise in den Nahen Osten nicht zu – reiste nach 5 Jahren
wieder eine Gruppe von 23 Personen unter Leitung von Gerhard und Iris Hermann
in die Partnerstadt Yoqne’am/Israel. Darunter 12 Personen, die zum ersten Mal
in die Partnerstadt fuhren. Bericht hier weiterlesen!
Fotos können hier angeschaut werden:
https://picasaweb.google.com/100597929656141877876/2015BegegnungsreiseYoqneAmIsrael?authkey=Gv1sRgCO-C1srk86SnxwE
|
14.09.2015
Dank und Gratulation
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam dankt Bürgermeister Werner
Becker-Blonigen für die jahrzehntelange Zusammenarbeit und für sein
Engagement für die Partnerschaft zwischen Wiehl und Yoqne'am/Israel.
Bei der gestrigen Wahl wurde Ulrich Stücker mit überwältigender
Mehrheit zum neuen Bürgermeister gewählt: im Namen des Freundeskreises
gratuliert der Vorstand ganz herzlich zu dieser Wahl und wünscht dem
neuen Bürgermeister alles Gute und vor allem eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit für die Partnerschaft. Mitte Oktober wird der neue
Bürgermeister sein Amt antreten. Nach der Wahl zeigt das Fotos
den neuen Bürgermeister und den bisherige Bürgermeister:
http://www.wiehl.de/bilder/nachrichten/2015/20150913-bm_01.jpg
|
27.08.2015
50 Jahre Diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel
Auf Einladung des Freundeskreises referierte der Leiter der
Öffentlichkeitsarbeit der Israelischen Botschaft, Gesandter
Botschaftsrat Rogel Rachman, zu dem Thema und machte deutlich, dass
zwischen Deutschland und Israel eine ganz besondere Beziehung besteht.
Dieser Abend diente auch zur Vorbereitung der Gruppe auf die Fahrt in
die Partnerstadt im Oktober.
Am nächsten Tag gab es nach einem kleinen Rundgang durch Wiehl einen
kleinen Empfang im Rathaus Nümbrecht und einen Besuch des Jüdischen
Friedhofs. Zum Abschluss lud Bürgermeister Becker-Blonigen zu einem
Mittagessen ein. Fotos sind hier zu sehen.
|
17.08.2015
Einladung zu zwei Seminarabenden
Zur Vorbereitung der Reise nach Israel, die im Oktober stattfinden
wird, finden zwei Seminarabende statt, zu der wir ganz herzlich
einladen.
Ganz besonders hinweisen möchte ich auf die erste Veranstaltung, zu der
der Gesandte Botschaftsrat, Rogel Rachman, zu dem Thema: 50 Jahre
Diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sprechen
wird. Die Einladung kann Hier heruntegeladen werden.
|
04.08.2015
Aktivitäten des Freundeskreises
Der Freundeskreis hat zu einer gemeinsamen Wanderung mit anschließendem
Essen eingeladen. Mit 32 Personen haben wir bei guter Stimmung den
Bierwanderweg kennenlernen können. Viele kannten sich bereits, aber
auch neue Kontakte sind geknüpft worden, vor allem waren auch viele mit
dabei, die im Oktober gemeinsam nach Israel fahren werden. Fotos von
der Wanderung können hier angeschaut werden: https://picasaweb.google.com/100597929656141877876/20150530BierwegwanderungMitDemFreundeskreisWiehlJokneam?authkey=Gv1sRgCLmcrYfPsLHGYA
Für den 28.07. hat der Freundeskreis eingeladen zum Thema: "Kochen mit
Israelischen Gerichten". 17 Personen konnten unter Anleitung von Frau
Zielberg bei der Aggerenergie die eigenen Kochkünste vertiefen.
Ein tolles Büffett wurde von allen gemeinsam
hergestellt und das Essen war köstlich. Auch hier können die
Fotos angeschaut werden: https://picasaweb.google.com/100597929656141877876/20150728AggerenergieIsraelischeGerichte?authkey=Gv1sRgCOfSwKnN4fK9DA
Gemeinsame Wanderung und Kochkurs mit israelischen Gerichten werden sicherlich wiederholt.
Für den 25.09.15 steht ein weiteres Highlight an: Weinverkostung mit
israelischen Weinen bei "Wein und Tee bei "". Hier gibt es noch freie
Plätze. Wr Interesse hat, der kann sich bei mir melden: 02262/97520.
|
23.04.2015
In der überaus gut besuchten Mitgliederversammlung am 22.04.2015 gaben
gleich zu Beginn Iris und Gerhard Hermann einen interessanten
Bildbericht von der Wanderreise 2014. Ein ausführlicher Bericht von der
Mitgliederversammlung ist hier nachzulesen.
|
11.04.2015
Hiermit laden wir alle Mitglieder und Freunde ganz herzlich zu unserer
Mitgliederversammlung am 22.04.2015 - 19:30 Uhr in die Sparkasse Wiehl
ein. Tagesordnung kann hier geöffnet werden.
|
11.02.2015
Begegnungsreise 2015 nach Jokneam
Für die Zeit vom 04.-18.10.2015 ist die nächste Reise nach Israel
geplant! Es ist eine Reise in eine besondere Region und in einem
besonderen Jahr: Wir werden nicht nur Gast in unserer Partnerstadt
Jokneam sein, sondern auch Nazareth, Haifa, Akko, Jerusalem - aber auch
die Palästinensischen Städte wie Bethlehem und Beth Jala besuchen. So
werden wir hautnah die politische Wirklichkeit kennenlernen in einem
Jahr, in dem wir auf 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel
und Deutschland zurückblicken können.
Wer sich für diese Reise interessiert, kann hier mehr erfahren!
|
30.12.2014
Im Namen des Vorstandes grüße ich alle Mitglieder und Freunde ganz
herzlich und wünsche alles Guter für das Jahr 2015! Einschliessen in
diesen Wunsch möchte ich vor allem auch alle Freunde in Yoqne'am und im
Nahen Osten, denn für diese Region ersehnen wir uns Frieden und gutes
Miteinander in der Zukunft zum Wohle der Menschen!
Rückblickend stand 2014 der Besuch von David Tzur im März mit seiner
Ausstellung in der Sparkasse im Mittelpunkt. Es waren drei Wochen mit
vielen Begegnungen und persönlichen Kontakten, an die sich viele gerne
erinnern. David und Metuka Tzur schauen gern auf diese Zeit zurück und
Wiehl wurde zu einem wichtigen Ort in ihrem Leben.
Leider musste die geplante Reise nach Israel aus Sicherheitsgründen
abgesagt werden. Die Planungen für die Reise im Oktober 2015 laufen und
wenn alles gut geht, findet diese in der Zeit vom 04.-18.10.2015 statt.
Vormerkungen sind schon jetzt möglich.
|
22.10.2014
Gedenkveranstaltung am 09. November auf dem Jüdischen Friedhof Nümbrecht
Wir laden alle ganz herzlich ein zur Gedenkveranstaltung am 09.11.14 - 18:00 Uhr! Anbei die Einladung!
|
17.07.2014
Der Freundeskreis trauert um Werner Reschner
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam trauert um Werner Reschner, der am
Freitag, den 11.07.2014, während eines Urlaubs auf der Insel Rhodos
verstorben ist. Die Nachricht vom Tod hat uns alle sehr betroffen und
wir verlieren mit Werner Reschner einen Freund und einen Menschen, auf
den jederzeit Verlass war.
Werner Reschner, mit seiner Frau Maria-Susanne seit 1999 Mitglied des
Freundeskreises, gehörte seit 2002 dem Vorstand an. Er unterstützte mit
seiner Frau die Partnerschaft aktiv und immer wieder nahmen sie Gäste
aller Altersgruppen in ihrem Haus auf, zuletzt und zum wiederholten
Male den israelischen Maler David Tzur mit seiner Frau Metuka. Seine
großzügige und hilfsbereite Art, seine Offenheit und Freundlichkeit
zeichneten Werner Reschner aus.
Er hinterlässt im Freundeskreis und im Vorstand eine große Lücke. In
Dankbarkeit und Anerkennung werden wir uns an ihn erinnern. Mit dem
Freundeskreis in Wiehl trauern Freunde und Bekannte aus der
Partnerstadt Jokneam.
Wir sprechen Maria-Susanne Reschner, dem Sohn Norbert und der ganzen Familie
unsere herzliche Anteilnahme aus. Dies auch ausdrücklich im Namen der
Freunde aus Jokneam.
|
20.02.2014
Begegnungsmassnahme 2014
In der Zeit vom 11.-20.10.2014
findet erneut eine Reise in unsere Partnerstadt Yoqne'am / Israel
statt. Wir werden während dieser Zeit in Familien wohnen und Land und
Leute näher kennenlernen. So werden Haifa, Nazareth und die Umgebung
des See Genezareths wie auch andere sehenswerte Punkte auf dem Programm
stehen.
Informationen zur Reise bei Gerhard Hermann, Tel. 02262-97520, E-Mail: wiehl@gerhardhermann.de
|
25.04.2014
Wir laden herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung am 29.04.2014
und dem anschließenden Klezmer-Konzert mit der Gruppe Kol-Cole aus
Köln. Informationen dazu hier!
Tagesordnung zur Mitgliederversammlung hier!
|
11.03.2014
Volles Haus im Forum der Sparkasse Wiehl
Der 10.03.2014 war schon ein besonderer Abend für die Stadt Wiehl, für
die Sparkasse, den Freundeskreis Wiehl/Jokneam, für David und Metuka
Tzur und für alle, die zur Vernissage gekommen waren. David Tzur war
nach diesem Abend sprachlos und er sagte deutlich, dass er so etwas
noch nicht erlebt hat: von 59 ausgestellten Bildern waren 38 verkauft,
dazu bemalte Feuersteine und Drucke.
Beide wurden sehr herzlich durch Sparkassendirektor Manfred Bösinghaus
sowie dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Gerhard Altz, herzlich und
freundschaftlich begrüßt. Bürgermeister Becker-Blonigen stellte die
besondere Persönlichkeit von David Tzur heraus und wies auf die letzte
Begegnung im Hause Tzur hin. Gerhard Hermann, Vorsitzender des
Freundeskreises Wiehl/Jokneam dankte der Sparkasse für ihr Engagement
und die Möglichkeit, innerhalb von drei Jahren eine zweite Ausstellung
für David Tzur zu ermöglichen. Weltweit hat David Tzur seine Werke
ausgestellt und Wiehl steht in der einer Reihe mit New York, Sidney,
Melbourne, Tokio, Hongkong, Baden-Baden und Wiesbaden, um nur einige
Städte zu nennen. Deutlich ist immer wieder, dass es David auch um den
persönlichen Kontakt zu den Menschen geht und so waren auch Freunde
gekommen aus Hamburg, Berlin und Freiburg. Malen ist für David Tzur
Therapie und hat mit beigetragen zum Überleben.
So wünschen wir der Ausstellung einen guten Verlauf und David und Metuka Tzur eine gute Zeit in Wiehl
Ein weiterer Bericht ist hier zu lesen!
Fotos von der Vernissage können angeschaut werden.
|
08.03.2014
Stadt Wiehl empfing David und Metuka Tzur
Wer darf sich zum zweiten
Mal ins Goldene Buch der Stadt Wiehl eintragen? Eigentlich niemand. Aber David Tzur, der vom 10. bis 22. März
2014 seine zweite Ausstellung in Wiehl in der Sparkasse der Homburgischen
Gemeinden haben wird, bekommt diese Gelegenheit, höchstpersönlich durch den
Bürgermeister Werner Becker-Blonigen. Seine Stellvertreter, Bianka Bödecker und
Wilfried Bast sind dabei voll auf seiner Seite. Bericht hier weiter lesen.
|
20.02.2014
David Tzur, israelischer Maler und Zeichner aus Kiryat Tivon / Israel,
unweit der Partnerstadt Jokneam, wird in der Zeit vom 10.-21.03.2014
seine Werke in der Sparkasse Wiehl ausstellen. Mit viel Erfolg hat er
in den USA, Astralien, Asien und Europa in den letzten Jahrzehnten
ausgestellt. Seine bisher letzte Ausstellung war im Jahr 2011 in Wiehl.
Jeder, der ihn da kennenlernen konnte, hat ihn noch lebhaft in
Erinnerung. Wer ihn aber nicht erlebt hat, der sollte ihn unbedingt
kennenlernen!
Anbei der Flyer zur Anmeldung für die Vernissage.
|
07.08.2013
WANDERREISE 2014
Erstmals führt der Freundeskreis Wiehl/Jokneam eine
Wanderreise in Israel durch und somit hat jeder die Möglichkeit, das
Land Israel einmal anders zu erleben. Das ausführliche Programm und das Anmeldeformular können hier herunter geladen werden!
Reiseverlauf: http://goo.gl/maps/AneqI
|
22.11.2013
"Leben zwischen Mauer", war das Thema von Faten Mukarker,
Palästinenserin aus Beth Jala und viele waren gekommen, um den
wichtigen Ausführungen zu folgen. Hier einige Fotos und ein Bericht auf oberberg-aktuell.
Hier ist ein ausführlicher Bericht über diesen Abend zu lesen.
|
07.08.2013
Wir laden ganz herzlich ein zu einem Vortrag von Frau Faten Mukarker
zum Thema: "Leben zwischen Mauern" am 18.11.2013 - 19:00 Uhr, Sparkasse
Wiehl. Information hier!
|
15.10.2013
Vom 09.-11.10.2013 haben Frank Roth und Gerhard Hermann an der Tagung:
"Krieg und Frieden - Politische Perspektiven in Israel und der
arabischen Welt. Eingeladen hatte dazu der Zentralrat der Juden in
Deutschland und 90 Teilnehmer beteiligten sich an engagierten Debatten.
Diese waren vor allem auch den hochrangigen Referenten zu verdanken: http://www.zentralratdjuden.de/de/article/4567.krieg-und-frieden-politische-perspektiven-in-israel-und-in-der-arabischen-welt.html
Herzlichen Dank an Prof. Doron Kiesel, der diese Tagung ganz souverän geleitet hat.
|
28.05.2013
Lange war es geplant und es sollte ein Highlight
werden zum Jubiläum des Vereins. Die Zahl der Anmeldungen stieg immer mehr an
und das Interesse war groß. Je näher aber der Termin kam, desto mehr fielen die
Temperaturen und so wurde ein Regenfest bei Temperaturen um 11° daraus. Die
Organisatoren hatten Sorge, ob auch wirklich alle Teilnehmer trotz des widrigen
Wetters kommen würden. Mehr
Fotos vom Sommerfest sind hier zu sehen!
|
28.05.2013
Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest am 27.06.2013!
Als Verein können wir auf eine 25jährige Geschichte zurückblicken - mit
vielen Begegnungen in Israel und Wiehl! Das wollen wir feiern und laden
ein zu unserem Sommerfest!
|
22.04.2013
Herbert Heidtmann, Gründungsmitglied des Vereins, ist im Alter von 85
Jahren nach kurzer Krankheit verstorben. Herbert Heidtmann gehörte dem
Verein 25 Jahre an. Wir sind dankbar für sein Engagement und wir
sprechen seiner Frau und den Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Die Anzeige ist hier zu lesen!
|
12.03.2013
Bericht von der Mitgliederversammlung - 06.03.2013
Die Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen des
Jubiläums und so war es für den Vorsitzenden, Gerhard Hermann, eine große
Freude, die gut 50 Anwesenden zu begrüßen, darunter auch viele Jubilare, die
dem Verein seit 25 Jahren angehören.
Der Verein wurde 1988 gegründet, allerdings gibt es den
Freundeskreis unter der Leitung von Gerhard Hermann bereits seit 1981.
In seinem Rückblick berichtete er, dass neben den
Austauschmaßnahmen viele Aktivitäten des Freundeskreises Wiehl/Jokneam e.V.
diesen weit über die Kreisgrenze hinaus bekannt gemacht haben. Neben den
Botschaftern Avi Primor und Yoram Ben Zeev waren viele namhafte Referenten in
Wiehl und regten zur Diskussion und zum Austausch an. Dabei war es dem Vorstand
wichtig, dass nicht nur einseitig berichtet wurde. Das Nahost-Forum im Jahr
2002 führte Israelis und Vertreter der Palästinenser sowie Ratsmitglieder aus
Jokneam an einen Tisch.
Der ganze Bericht ist hier zu lesen.
|
05.02.2013
Ganz herzlich lade ich hiermit zu einer ganz besonderen
Mitgliederversammlung ein. Der Verein "Freundeskreis Wiehl/Jokneam
e.V." wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. An diesem Abend werden 31
Mitglieder geehrt, die dem Verein seit 1988 angehören. Tagesordnung
siehe hier!
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wird Igal Avidan, israelischer Journalist aus Berlin, zu uns sprechen. Die Einladung kann hier eingesehen werden.
|
28.12.2012
Im Namen des Vorstandes grüße ich alle Mitglieder und Freunde ganz herzlich und wünsche alles Guter für das Jahr 2013!
Hier finden Sie bereits wichtige Termine für das Jahr 2013
- besonders sei darauf hingewiesen, dass der Verein im Jahr 2013 das
25-jährige Jubiläum feiern kann. Außerdem findet wieder eine Fahrt nach
Israel statt - Vormerkungen werden bereits angenommen!
|
26.10.2012
Hiermit lade ich ein zur Gedenkveranstaltung am 09. November, 18:00 Uhr, auf dem Jüdischen Friedhof in Nümbrecht.
Nähere Einzelheiten sind hier zu lesen.
Anschließend findet ein Liedervortrag mit jiddischen Lieder von der
Sängerin Mechthild Nagel in der Heilig-Geist-Kirche Nümbrecht statt.
Alle sind dazu herzlich eingeladen.
|
28.09.2012
Hiermit lädt der Freundeskreis Wiehl/Jokneam zu einem ganz besonderen Abend ein: Israelische Weine - Weinprobe bei "Wein und Tee" mit Herrn Dr. Sachse.
Wann: 26.10.12 - 19:30 Uhr - Wo: 52674 Wiehl, Bahnhofstr. 7
Es wird um Anmeldung gebeten! Nähere Informatiuon hier!
|
15.06.2012
Offizielle Delegation war vom 07.-13.06.2012 zu Gast in der Partnerstadt Jokneam
Seit Jahren lag eine offizielle Einladung des
Bürgermeisters aus Jokneam vor. Und so war es Grund genug, das Jubiläum „40
Jahre Freundschaft“ gemeinsam mit einer kleinen Delegation aus Wiehl in Jokneam
zu begehen. Denn 1972 war zum ersten Mal eine Gruppe aus der Partnerstadt zu
Gast in Wiehl.
Gemeinsam mit den beiden stellvertretenden
Bürgermeistern, Frau Bianca Bödecker und Wilfried Bast sowie dem Vorsitzenden
des Freundeskreises, Gerhard Hermann, konnte sich Werner Becker-Blonigen von
der enormen Entwicklung der Partnerstadt selbst ein Bild machen. Denn seit
seinem letzten Besuch im Jahr 1991 hat sich die Stadt enorm weiter entwickelt.
Der vollständige Bericht kann hier nachgelesen werden!
Fotos können hier geöffnet werden.
|
10.06.2012
In der Mitgliederversammlung am 10.05.2012 gab der Vorsitzende einen
Rückblick über die Aktivitäten im letzten Jahr sowie eine Präsentation
anhand von Bildern über die letzten 30 Jahre. Auch im Kassenbericht
zeigte sich, dass im Jahr 2011 viele Aktivitäten stattgefunden haben:
die Partnerschaft konnte auf eine 20-jährige Geschichte blicken, eine
Gruppe aus Jokneam war zu Besuch.
Dem Verein gehören aktuell 152 Mitglieder an.
Außerdem wurde berichtet, dass im nächsten Jahr wieder eine Gruppe nach Israel fahren wird.
Folgender Termin ist schon jetzt vorzumerken:
26.10.12 – 19:30 Uhr
Israelische Weine – Abend bei Wein und Tee mit Herrn Sachse
Mindestens 15 Teilnehmer! Voranmeldungen können bereits jetzt erfolgen!
Im Mittelpunkt des Abends stand aber ein Vortrag von Dr. Rupert Neudeck, eine Zusammenfassung ist hier nachzulesen.
|
06.06.2012
Bürgermeister Becker-Blonigen zu Gast in der Partnerstadt Joneam/Israel
Die 40-jährige Freundschaft zur israelischen Stadt
Jokneam und die mehrmals ausgesprochene Einladung des Bürgermeisters Simon
Alfasi ist Grund genug, dass sich der Wiehler Bürgermeister, Werner
Becker-Blonigen, auf den Weg macht, der Stadt Jokneam seinen Besuch
abzustatten. 21 Jahre zuvor hatten beide Bürgermeister die
Partnerschaftsurkunde – noch zusammen mit Wilfried Bergerhoff – in Israel
unterzeichnet. In dieser Zeit bekam Jokneam Stadtrechte und die Einwohnerzahl
stieg von 8.000 auf über 20.000. Diese Entwicklung möchte Werner
Becker-Blonigen gerne selbst in Augenschein nehmen. Zusammen mit der stellvertretenden
Bürgermeisterin Frau Bianca Bödecker und dem stellvertretenden Bürgermeister Wilfrid
Bast sowie dem Vorsitzendenden des Freundeskreises Wiehl-Jokneam, Gerhard
Hermann wird er vom 7.-13. Juni Israel besuchen. Ein umfangreiches
Besichtigungsprogramm ist in Vorbereitung und von der Begegnung erwarten alle
Reiseteilnehmer sowohl eine Vertiefung der Beziehungen wie auch wechselseitige
Impulse in der Verantwortung für eine zukunftsfähige Entwicklung ihrer Städte
und Regionen.
|
01.06.2012
Herzlichen
Glückwunsch an Dr. Roland Adelmann
Dr. Roland Adelmann, Vorstandsmitglied im Freundeskreis
Wiehl/Jokneam, hat bei der Landtagswahl am 13.05.2012 das Direktmandat im
Wahlkreis Oberberg Süd für die SPD gewonnen. Wir gratulieren ganz herzlich und
wünschen für die neue Aufgabe alles Gute, viel Kraft und bei allen
Entscheidungen eine „gute Hand.“ Dabei hoffen wir, dass er auch in Zukunft die
Zeit findet, die Arbeit im Vorstand und im Freundeskreis zu unterstützen.
|
15.03.2012
Avi Primor, Batschafter a.D. zu Gast in Wiehl - 13.03.2012
Der Sparkasse gingen die Stühle aus: Avi Primor, früherer israelischer
Botschafter in Deutschland, sprach über die aktuellen Aussichten eines
Friedensprozesses in Nahost. Der Freundeskreises Wiehl/Jokneam und die
Oberbergische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit luden dazu
ein, und viele, viele kamen. Schließlich wurden sogar die Schreibtische als
Sitzgelegenheit benutzt.
Nach 1998 und 2002, bei dem er an dem schon denkwürdigen Wiehler Nahostforum
teilgenommen hatte, stehe Primor jetzt das dritte Mal mit interessierten
Wiehler Bürgern in Kontakt, wie Gerhard Hermann, Vorsitzender des
Freundeskreises Wiehl/Jokneam in seiner Begrüßung bemerkte.
Der ganze Bericht kann hier gelesen werden!
|
20.02.2012
Avi Primor, Israelischer Botschafter a.D.
am Dienstag, 13. März 2012 – 19:30 Uhr in Wiehl
In der Sparkasse Wiehl, Hauptstr. 12-18
wird Avi Primor auf Einladung
der Oberbergischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und des
Freundeskreises Wiehl/Jokneam zu Gast in Wiehl sein und zum Thema sprechen:
Ist ein Friedensprozess im Nahen Osten noch möglich? Mehr Informationen hier
|
10.11.2011
Tamar Dreifuss spricht über ihre
Kindheit im Krieg, über Verfolgung, Tod und großen Mut.
Es ist sehr still im Vorraum der
Wiehltalhalle. Obwohl an die 100 Schüler der Stufen 11 und 13 des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums
dicht gedrängt sitzen, redet niemand. Alle lauschen der Stimme der Frau, die
vorn an einem langen Tisch vor dem Mikrofon sitzt und erzählt.
Tamar Dreifuss erzählt ihre Geschichte
und die Geschichte ihrer Familie. Eine Geschichte, die, wie sie selbst sagt,
von Wundern geprägt ist.
Organisiert wurde der Vortrag durch
den Vorsitzenden Freundeskreis Wiehl/Jokneam, Gerhard Hermann, in
Zusammenarbeit mit der Oberbergischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische
Zusammenarbeit. Bericht ist hier zu lesen!
|
09.11.2011
Am 09.11.11 fand unter großer Beteiligung die Gedenkveranstaltung zur
Reichpogromnacht auf dem Jüdischen Friedhof in Nümbrecht statt. Eingeladen
hatten die Oberbergische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit,
der Freundeskreis Mateh-Yehuda, der Freundeskreis Wiehl/Jokneam und die
Gemeinde Nümbrecht.
Zu Gast war in diesem Jahr Tamar Dreifuss aus Pulheim. Tamar Dreifuss
wurde im Jahr des Pogroms in Wilna geboren und erlebte als Kind die Schrecken
des Krieges und den Holocaust in Polen und Litauen. 1940 wurde sie mit ihren
Eltern, Jetta und Jascha Schapiro, nach Ponary, etwa 10km südlich von Wilna
vertrieben. Hier erlebte sie Mordaktionen, denen Tausende von Jüdinnen und
Juden zum Opfer fallen. Unter dem Eindruck des Erlebten entschließen sich die
Eltern, Tamar zu einer Tante in Wilna zu bringen, wo sie unter falschem Namen
lebt. Bericht hier zu lesen!
|
05.10.2011
Gedenkveranstaltung in Nümbrecht
Am 09.11.2011 findet um 18:00 Uhr die Gedenkveranstaltung auf dem Jüdischen Friedhof in Nümbrecht statt. Dazu lade ich ganz herzlich ein.
Die Gedenkveranstaltung wird gemeinsam mit der Oberbergischen
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, der Gemeinde
Nümbrecht und dem Freundeskreis Nümbrecht-Mateh-Yehuda durchgeführt.
Frau Tamar Dreifuss, Pulheim, wird zu uns sprechen. Sie war ein kleines
Kind, als ihre Heimatstadt Wilna durch Hitlers Truppen besetzt wurde.
Sie wurde versteckt und hat mit ihrer Mutter Ghetto, Flucht und Lager
überlebt.
Tamar Dreifuss, Überlebende des Holocausts, hat ihre wundersame Rettung
in dem Kinderbuch: "Die wundersame Rettung der kleinen Tamar 1944"
erzählt. Das Tagebuch ihrer Mutter hat sie ebenfalls als Buch unter dem
Titel: "Sag niemals, das ist der letzte Weg", herausgebracht.
Musikalisch wird die Gedenkfeier von Konrad Ossig begleitet.
|
06.08.2011
In der Zeit vom 22.07.-01.08.11 war eine Gruppe von 24 Personen aus der
Partnerstadt Yokne'am zu Gast in Wiehl. Während dieser Zeit wurde
miteinander das Jubiläum "20 Jahre Partnerschaft Wiehl-Jokneam" im
Paul-Schneider-Haus gefeiert.
Die Gruppe ist mittlerweile wieder gut in Israel gelandet. Ein Bericht von Gerhard Altz kann hier nachgelesen werden.
|
22.07.2011
Gäste aus Yokne'am in Wiehl eingetroffen
24 Personen sind heute aus der Partnerstadt Yokne'am gut gelandet und
wurden im Rathaus Wiehl vom Bürgermeister Becker-Blonigen empfangen.
Der Rathaussaal war vollbesetzt, die Verwaltungsspitze mit Thomas
Gaisbauer und Walter Ruland, stellv. Bürgermeister Wilfried Bast und
die Fraktionsvorsitzenden von SPD und CDU, Karlo Riegert und Gerhard
Altz waren ebenso anwesend wie die Gastfamilien und viele Freunde. Nach
dem Empfang gab es noch einen kurzen Rundgang durch Wiehl. Fotos sind hier zu sehen!
|
09.07.2011
Einladung zur Jubiläumsfeier
„20 Jahre Partnerschaft Wiehl – Yokne’am/Israel“
Im Jahr 1991 wurde in Yokne’am der Partnerschaftsvertrag
zwischen den Städten Wiehl und Yokne’am / Israel durch die damaligen
Bürgermeister Wilfried Bergerhoff und Simon Alfasi sowie dem Stadtdirektor
Werner Becker-Blonigen unterzeichnet. Aus diesem Anlass war eine Delegation aus
Wiehl zu Gast in Yokne’am.
Am 30.07.2011, 19:00 Uhr, wird das
Jubiläum in Anwesenheit des Bürgermeisters und seiner Frau, Simon und Henriette
Alfasi, sowie einer Gruppe aus Yokne’am im Paul-Schneider-Haus,
Hindelanger Str. 2, Wiehl-Oberwiehl, gefeiert. Dazu ist jeder herzlich
eingeladen und der Vorstand des Freundeskreises sowie die Verantwortlichen der
Stadt würden sich freuen, wenn Sie gemeinsam mit den Freunden aus der
Partnerstadt Yokne’am dieses Jubiläum feiern. Um Anmeldung wird gebeten.
|
16.06.2011
Herzlichen Glückwunsch an Dr. Wolfram Adelmann
Dr. Wolfram Adelmann wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des
Wiehler SPD-Ortsvereins gewählt. Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam
gratuliert seinem Vorstandsmitglied ganz herzlich und wünscht viel
Erfolg und alles Gute für diese neue Aufgabe.
|
25.05.2011
David
Tzur berichtet über seine Lagerzeit
David Tzur, der vom 16.-27.05.11 täglich in seiner
Ausstellung in der Sparkasse Wiehl mit vielen Besuchern ins Gespräch kam, war
bereit, am 25.05.11 über seine Zeit im Lager und die Zeit danach zu berichten.
Es war das erste Mal für ihn, dass er dies während einer Ausstellung getan hat. Bericht und Fotos
|
17.05.2011
Vernissage mit David Tzur in der Sparkasse Wiehl
|
13.05.2011
"Der erste Tag im Lager - der letzte Tag im Lager - die zweite Geburt"
David
und Metuka Tzur, zur Zeit zu Gast in Wiehl, werden als Überlebende des
Holocaust berichten. Wir laden daher herzlich ein für Mittwoch, den
25.05.11 - 20:00 Uhr, Veranstaltungsort: Sparkasse Wiehl.
Hier ist mehr zu erfahren!
|
12.05.2011
In der Zeit vom 16.05.-27.05. stellt David Tzur, Israel,
Künstler und Überlebender Holocausts in der Sparkasse Wiehl seine Werke
aus. Die Vernissage wird am 16.05. - 19:00 Uhr sein.
Bereits heute fand für Metuka und David Tzur durch den Bürgermeister Werner
Becker-Blonigen ein Empfang statt. Fotos davon sind hier zu sehen.
|
20.04.2011
"Fremder Feinde - so nah" - Lesung mit Alexandra Senfft - Bericht über den Abend, 29.03.2011 von Dr. Peter Hühn
Alexandra Senfft war nach Ihrem Studium der
Islamwissenschaft Nahostreferentin der Fraktion DIE Grünen im Deutschen
Bundestag. Für die UNO war Senfft als Beobachterin in der Westbank sowie bis
1991 UN-Pressesprecherin im Gaza-Streifen. In Israel arbeitete Frau Senfft als
Gutachterin und dann als Journalistin für mehrere Zeitungen und politische
Zeitschriften, als TV-Reporterin und -Redakteurin und sie engagierte sich als
Vorstandsmitglied des Deutsch-Israelischen Arbeitskreises für Frieden im Nahen
Osten. Der Bericht ist hier ganz nachzulesen!
|
15.04.2011
Ausstellung
mit David Tzur
David Tzur, ist ein in Kiryat Tivon/Israel lebender
Künstler. Er stellt in der Zeit vom 16.05.2011 bis zum 27.05.2011 in der
Sparkasse Wiehl seine Werke aus. Viele Jahre hatte David Tzur ein kleines
Atelier bei den Katakomben von Beth Shearim und ist dadurch einigen in Wiehl bereits
bekannt.
In den Jahrzehnten seines Künstlerlebens waren seine Werke u.a. in
Ausstellungen in Kapstadt, Boston, Montreal, Saigon, Hongkong, Chicago, Straßburg,
Sidney, Wiesbaden, Düsseldorf, Mainz und Braunschweig zu sehen.
David Tzur wurde 1930 in Budapest als Peter Stein geboren und ist Überlebender
des Holocaust. Er lebt nach seiner Flucht im Jahr 1949 in Israel und arbeitet
seit 1972 als Profimaler. In seinen Bildern greift er immer wieder Themen der
Vergangenheit und der aktuellen politischen Situation auf, aber auch Themen der
Bibel. Wer mehr über ihn erfahren will, kann sich unter http://xrl.in/4jee
und http://www.youtube.com/watch?v=L8AhL4XF3nw
ausführlich informieren.
Die Vernissage wird am 16.05.2011, 19:00 Uhr, Sparkasse Wiehl, Hauptstr. 12-18,
51674 Wiehl, stattfinden. Interessenten werden gebeten, sich unter der Tel. Nr.
02262/982-199 bei Herrn Thoenes anzumelden.
|
12.04.2011
Mitgliederversammlung
In der Mitgliederversammlung am 12.04.11 wurde beim
Rückblick noch einmal ein ausführlicher Bericht der Begegnungsmaßnahme
von 2010 gegeben. Neben dem Kassenbericht wurde dann auch das Programm
für den Gegenbesuch, der vom 22.07.-01.08.11 stattfinden wird,
besprochen.
Während des Aufenthalts wird auch das Jubiläum "20 Jahre Partnerschaft
Wieh-Jokneam" am 30.07.11 ab 19:00 Uhr im Paul-Schneider-Haus,
Oberwiehl, in Anwesenheit einer Delegation aus Jokneam, gefeiert.
Bei den dann durchgeführten Vorstandswahlen wurde der bisherige
Vorstand bestätigt. Gerhard Hermann, 1. Vorsitzender, dankte allen für
die vertrauensvolle Mitarbeit und Unterstützung.
|
16.02.2011
Alexandra Senfft, Autorin, Publizistin und Nahostexpertin zu Gast in Wiehl
Auf Einladung des Freundeskreises Wiehl/Jokneam wird
Alexandra Senfft am 29.03.2011 - 19:30 Uhr zu Gast in Wiehl. Sie wird
aus ihrem Buch: "Fremder Feind - ganz nah" lesen. Hier ist mehr über sie und das Buch zu erfahren!
Dieser Abend wird für jeden, der sich mit Israel und dem Nahen Osten
beschäftigt, wichtige Impulse geben können. Da Alexandra Senfft eine
ausgewiesene Nahostexpertin ist, kann sie sicherlich auch zu den
aktuellen Entwicklungen in den arabischen Staaten Stellung nehmen.
|
28.12.2010
Ein friedliches Neues Jahr - Bonne Anée - A happy and peaceful New Year
Im Namen des Vorstands wünsche ich allen - vor allem unseren Freunden
in Israel und im Nahen Osten - ein friedvolles und erfolgreiches Jahr
2011 mit guten Begegnungen und einer Vertiefung der Freundschaft
unserer Partnerstädte.
Gerhard Hermann - 1. Vorsitzender
|
23.11.2010
Wiehler Gastgeschenk vor dem Rathaus in Jokneam
Als Gastgeschenk überreichte Gerhard Hermann, Vorsitzender des
Freundekreises Wiehl/Jokneam im Namen der Stadt Wiehl einen Geldbetrag
für eine Parkbank. Diese wurde jetzt vor dem Rathaus in Jokneam
aufgestellt und kann hier angesehen werden.
|
30.10.2010
09.11.2010 - 18:00 Uhr
Gedenkveranstaltung auf dem Jüdischen Friedhof in Nümbrecht. Außerdem informiere ich über einen Termin in Frankfurt. Weitere Informationen hier!
|
30.08.2010
Jokneam feiert 60-jähriges Jubiläum 
Es war schon ein besonderes Ereignis für die Stadt Jokneam
und es wurde unter Beteiligung von vielen Prominenten – allen voran der
Staatspräsident Simon Peres – begangen. Unter den Ehrengästen war auch eine
Delegation aus Wiehl, die namentlich bei der Begrüßung durch den Bürgermeister
willkommen geheißen wurde. Und so konnten Gerhard Altz als Vertreter des
Bürgermeisters sowie Gerhard und Iris Hermann vom Freundeskreis Wiehl/Jokneam
eine fröhliche Feier erleben. Deutlich wurde hier, dass Jokneam eine junge
Stadt ist, denn unter den mehr als 5.000 Teilnehmern waren sehr viele
Jugendliche. Bericht kann hier gelesen werden!
|
26.08.2010
Wiehler Gruppe erlebte Hitzewelle in Israel
Nach 12 erlebnisreichen Tagen in Israel und den
Palästinensischen Gebieten ist die Gruppe aus Wiehl wieder gut zu Hause
angekommen. Tief beeindruckt kehrten die Teilnehmer zurück.
Dabei stand zum Ende der Reise neben Jerualem auch ein Besuch ein
Bethlehem auf dem Programm. Außerdem konnte die Gruppe ein Gespräch mit
Schülerinnen und einer Lehrerin und dem Schulleiter in Talitha Kumi,
einer Schule in Bet Jala, führen. Zu der Einrichtung gehört auch ein
Gästehaus, in dem die Gruppe übernachtet hat.
|
16.08.2010
Gruppe aus Wiehl zu Gast in Jokneam / Israel
Nach 4 Jahren
reiste am 15.08. wieder eine Gruppe aus Wiehl unter Leitung von Gerhard und
Iris Hermann in die Partnerstadt Jokneam in Israel. Mit viel Herzlichkeit
wurden sie von den Gastgebern empfangen und bereits am ersten Morgen fand im
Rathaus ein Empfang beim Bürgermeister Simon Alfasy statt. Dieser gab den
Teilnehmern der Gruppe, von denen viele zum ersten Mal in der Partnerstadt und
in Israel zu Gast sind, einen Überblick über die rasante Entwicklung der Stadt,
die Modellcharakter für ganz Israel hat.
Der Bericht kann hier gelesen werden.
|
06.03.2010
Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.03.2010
Zur offenen Mitgliederversammlung am 25.03.2010 -
19:00 Uhr lade ich alle ganz herzlich ein.
Ort: Sparkasse Wiehl, Hauptstr. 12-18, 51674 Wiehl
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wird Prof. Dr. Lämmer zu dem
Thema:
"Sport als Brücke der Verständigung"
zu uns sprechen.
Prof. Dr. Manfred Lämmer lehrt an der Sporthochschule Köln
Sportgeschichte und ist immer wieder als Gastprofessor in Haifa
tätig.
|
25.11.2009
Einladung zur Begegnungsreise nach Israel
Vom 15.-26. August 2010 wird im Rahmen der
Städtepartnerschaft zwischen Wiehl
und
Jokneam/Israel
eine Begegnungsreise nach Jokneam stattfinden. Wie in den
vergangenen Jahren werden die Teilnehmer in Familien
untergebracht und verpflichten sich, bei einem Gegenbesuch Gäste
aufzunehmen. Für den Aufenthalt wird ein umfangreiches und
interessantes Programm vorbereitet. Sowohl die Gastfreundschaft
wie auch das Besuchsprogramm werden für die Teilnehmer
unvergesslich sein. Viele Freundschaften sind bereits aus den
vorangegangenen Reisen entstanden.
Wer sich für diese Reise interessiert, kann sich unter der Tel.
Nr. 02262/97520 melden oder eine E-Mail schreiben an:
wiehl@gerhardhermann.de.
Informationen und Anmeldungen
können
hier
heruntergeladen werden.
|
02.11.2009
Gedenkveranstaltung in Nümbrecht
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam lädt ganz
herzlich ein zur Gedenkveranstaltung am 09.11.09 - 18:00 Uhr auf
dem Jüdischen Friedhof in Nümbrecht.
Gemeinsam wird diese Gedenkfeier veranstaltet vom
Freundeskreis Nümbrecht-Mateh Yehuda, der Oberbergischen
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, der
Gemeinde Nümbrecht und dem Freundeskreis Wiehl/Jokneam.
Mit gestaltet wird diese Gedenkfeier von einer Schülergruppe des
Gymnasiums Moltkestraße, Gummersbach.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele an dieser
Veranstaltung teilnehmen.
|
31.08.2009
Wahl in Wiehl und Oberberg
Werner Becker-Blonigen wieder gewählt
Mit 92,3 % der abgegebenen Stimmen wurde Werner
Becker-Blonigen wieder zum Bürgermeister gewählt. Der
Freundeskreis Wiehl/Jokneam gratuliert zu diesem hervorragenden
Ergebnis ganz herzlich und wünscht für die nächsten sechs Jahre
alles Gute für die Arbeit, vor allem Gesundheit, Energie und
Weitblick für alle Herausforderungen, die mit dem Amt verbunden
sind. Gegenwart und Zukunft für die Stadt und ihre Bürger sind
zu gestalten. Die verschiedensten Interessen sind zu
berücksichtigen und das Budget muss sinnvoll und klug verwaltet
werden. Das ist keine leichte Aufgabe. Das eindeutige Votum
sehen wir als Vertrauensbeweis der Wähler an, die sich für
die Amtsführung in der zurückliegenden Zeit bedanken. Der
Freundeskreis sagt auch ausdrücklich ganz herzlich „Danke“ für
die hervorragende Unterstützung und Förderung aller Belange in
der Partnerschaft zwischen Wiehl und Jokneam. Hier setzen wir
auch für die Zukunft auf die Kontinuität der guten Beziehungen.
Gratulation an die Ratsmitglieder
Wir
gratulieren unseren Mitgliedern, die erstmalig oder erneut in
den Stadtrat der Wiehl gewählt wurden: Gerhard Altz, Bianca
Bödecker (CDU), Wilfried Bast, Waltraud Ruland (SPD), Roswitha
Köhlert, Hartmut Schröter (Bündnis 90/Die Grünen). Wir freuen
uns, dass aus den verschiedenen Parteien eine breite und gute
Basis der Wiehler Bürgerinnen und Bürger auch in unserem
Freundeskreis vertreten ist.
Wir danken für das Engagement zum Wohl unserer Stadt und
wünschen in den verschiedenen Gremien eine gute und faire
Zusammenarbeit bei allen Vorhaben und Entscheidungen, die zu
treffen sind.
Kommunalwahl Wiehl
Gewählt für den Kreistag
Ein herzlicher Glückwunsch geht an Hagen Jobi. Er
kandidierte erfolgreich für die erneute Wahl zum Landrat. Wir
wünschen Hagen Jobi viel Erfolg in seinem Amt und sind sicher,
dass wir auch in ihm einen Förderer für die Zusammenarbeit der
Partnerstädte Wiehl und Jokneam haben. Wir gratulieren
ebenfalls Corinna Bauer (CDU), unserer stellvertretenden
Vorsitzenden, die erneut in den Kreistag gewählt wurde. Auch für
sie alles Gute und Erfolg in ihrer Aufgabe.
|
08.06.2009
Inge Günther zu Gast in Wiehl
Am
Donnerstag, den 28.5. hatte der Freundeskreis Wiehl/Jokneam im
Forum der
Sparkasse Wiehl, die
dankenswerter Weise immer wieder den Freundeskreis unterstützt,
mit der Journalistin Inge Günther eine profunde Israel-Kennerin
zu Gast. Die gelernte Heilpädagogin wurde 1953 in Waldbröl
geboren und kam nach ihrem ersten Staatsexamen in Köln 1977 nach
einigen Jahren Lehrtätigkeit
und ersten journalistischen
Schritten bei einem Frankfurter
Stadtmagazin im Jahre 1984 zur Frankfurter Rundschau. Nach
diversen journalistischen Zwischenstationen unter anderem als
freie Journalistin mit Beiträgen u.a. für „Die Zeit“,
„Wochenpost“ und „Die Woche“ wurde sie 1996
Nahost-Korrespondentin und lebt seitdem fast ohne Unterbrechung
in Jerusalem. Von dort berichtet sie seitdem für verschiedene
Zeitungen: die „Stuttgarter Zeitung“, die „Frankfurter
Rundschau“, die „Berliner Zeitung“ und den „Kölner
Stadtanzeiger“. 2003 wurde sie mit dem Sonderpreis für Frieden
der Alexander-Stiftung in Frankfurt ausgezeichnet, 2006 wurde
sie von „Medium“, einem Fachmagazin für Journalismus, zu einer
der 10 besten Reporter gewählt.
Der Bericht ist hier zu lesen!
|
29.05.2009
Wilfried Bergerhoff, Gründungs- und Ehrenmitglied des
Vereins ist gestorben.
Mit großer
Anteilnahme verabschieden wir uns von unserem Gründungs- und
Ehrenmitglied Wilfried Bergerhoff, der am 28.05.2009 verstorben
ist. Wir sprechen seiner Frau Christine, seinen Kindern und den
Familien sowie allen Angehörigen und Freunden unsere herzliche
Anteilnahme aus.
Auf seine Initiative hin wurde der Freundeskreis Wiehl/Jokneam
e.V. gegründet.
Eine ausführliche Würdigung ist
hier
zu lesen.
Nachruf der Stadt Wiehl.
15.05.2009
Vortrag des Botschafters Ben Zeev in Wiehl:
"Israel im Kontext der aktuellen Situation" - 14.05.09
Wer am 14. Mai
dem Vortrag des israelischen Botschafters Yoram Ben-Zeev im
Wiehler Sparkassenforum beiwohnen wollte, musste sich am Eingang
einer polizeilichen Einzelkontrolle und Durchsuchung
unterziehen. Erst hiernach erfolgte der Einlass in das
Sparkassenforum. Diese Maßnahmen sind leider mittlerweile ein
unumgänglicher Sicherheitsstandard bei Besuchen nahöstlicher
Botschafter. Der weitere Abend war jedoch geprägt von einer
freundschaftlichen Atmosphäre.
Hier ist der ausführliche Bericht zu lesen!
|
|
15.05.2009
Besuch des Botschafters Ben Zeev in Wiehl
Der Tag war
von langer Hand vorbereitet - und wer sich am Donnerstag, 14.
Mai 2009 um die Mittagszeit in Wiehl aufhielt, dem fiel die
deutlich erhöhte Polizeipräsenz auf. Sie galt keinem Geringeren
als dem israelischen Botschafter in Deutschland, der als Gast
nach Wiehl kam. Er steht unter den gleichen Sicherheitsschutz
wie der Bundespräsident. Aber nachdem Seine Excellenz, Joram Ben
Zeev vor dem Rathaus ausgestiegen war, gestaltete sich der
Besuch sehr unkompliziert. Nach der ersten Begrüßung durch
Bürgermeister
Werner Becker-Blonigen und Vertreter des Freundeskreises
Wiehl/Jokneam wurden gleich die Schilder mit den Partnerstädten
in Augenschein genommen und fotografiert. Anschließend ging es
durch den alten Kurpark zum Jokneamplatz. Der Gast aus Berlin
interessierte sich sehr für die seit fast 40 Jahren bestehende
Freundschaft zwischen den beiden Städten Wiehl und
Jokneam/Israel und war begeistert vom „Jokneamplatz“.
Ausführlicher Bericht!
Fotos können hier angesehen werden. und auf der Seite
FOTOS.
Ebenso auch im Artikel von
www.oberberg-aktuell.de und vom
Empfang beim Landrat.
|
05.05.2009
Vortrag von Inge Günther, Nahost-Korrespondentin in
Jerusalem
Der Freundeskreis lädt ganz herzlich ein zu einem
Vortrag mit dem Thema: "Die arabische Minderheit in Israel".
Mehr zu
der Einladung für den 28.05.2009 finden Sie hier!
Bitte lesen Sie auch den
Artikel von Inge Günther, der am 07.05.09 im Kölner Stadt
Anzeiger erschienen ist unter dem Titel
Wenig Glauben an die Zukunft
|
20.03.2009
Botschafter Yoram Ben Zeev kommt nach Wiehl
Der im letzten Jahr verschobene Besuch des
Botschafters kann nun nachgeholt werden.
Am 14.05.2009 wird der Botschafter Wiehl sein und zu dem Thema:
"Israel im Kontext der aktuellen Situation" sprechen.
Die Einladung ist hier zu lesen.
|
14.03.2009
Bericht von der Mitgliederversammlung
Als Vorsitzender
gibt Gerhard Hermann einen Rückblick auf das vergangene
Jahr und geht ausführlich auf den Nahostkonflikt und den Krieg
in Gaza ein. Dabei macht er noch einmal deutlich, dass die
Partnerschaft zwischen Wiehl und Jokneam/Israel nicht
vergleichbar ist mit einer Partnerschaft, die mit einer
europäischen Stadt geschlossen wird.
Hier kann der ausführliche Bericht gelesen werden.
|
06.03.2009
Einladung zur Mitgliederversammlung
Für die am 11.03.2009 stattfindende
Mitgliedersammlung laden wir ganz herzlich ein.
|
06.03.2009
Botschafter Yoram Ben Zeev kommt nach Wiehl
Der im letzten Jahr verschobene Besuch des
Botschafters kann nun nachgeholt werden.
Am 14.05.2009 wird der Botschafter Wiehl sein und zu dem Thema:
"Israel im Kontext der aktuellen Situation" sprechen.
Eine Einladung wird rechtzeitig erfolgen und wird auch hier zu
sehen sein.
|
05.03.2009
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Wilfried
Bergerhoff
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam gratuliert ganz
herzlich zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Damit wird
ausdrücklich die jahrzehntelange Arbeit von Wilfried Bergerhoff,
der auch Mitgründer und Ehrenmitglied des Freundeskreises
Wiehl/Jokneam ist, anerkannt. In den Bereichen der Kommunal- und
Landespolitik hat er vieles initiiert und auf den Weg gebracht.
Ein ausführlicher Bericht ist
hier zu lesen.
|
04.11.2008
Botschafter Yoram Ben Zeev kommt später
Leider muss der für den 20.11.08 angekündigte
Besuch des Botschafters aus Israel in Wiehl auf einen späteren
Zeitpunkt verschoben werden.
Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
|
04.11.2008
Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Reichspogromnacht
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam lädt ein zur
Gedenkfeier auf den Jüdischen Friedhof in Nümbrecht:
09.11.2008 - 18:00 Uhr
Gemeinsam wird diese Gedenkfeier veranstaltet vom
Freundeskreis Nümbrecht-Mateh Yehuda, der Oberbergischen
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, der
Gemeinde Nümbrecht und dem Freundeskreis Wiehl/Jokneam.
Mit gestaltet wird diese Gedenkfeier von einer Schülergruppe des
Gymnasiums Nümbrecht, der Landrat des Landkreises Mateh Yehuda /
Isarel wird eine Ansprache halten.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele an dieser
Veranstaltung teilnehmen.
|
24.09.2008
Israel - Ein Staat sucht sich selbst
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam lud am 18.
September zur Autorenlesung mit Igal Avidan in das Forum
der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden ein.Etwa
50 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und hörten
sehr aufmerksam den Ausführungen des 1962 in Tel Aviv geborenen
Autors zu, der seit 20 Jahren in Deutschland lebt. Der Bericht
kann
hier nachgelesen werden.
|
05.09.2008
Der Botschafter privat
Israels Botschafter in Berlin, Yoram Ben-Zeev,
hat Reporter der BUNTEN in seiner Residenz empfangen und ihnen
von seinen Eindrücken in Deutschland und seinem Leben als
Diplomat berichtet. Dabei präsentieren sich Ben-Zeev und seine
Frau Iris als „Botschafter der Freundschaft“.
Der reich bebilderte Artikel findet sich unter dem folgenden
Link:
http://berlin.mfa.gov.il/mfm/Data/146134.pdf
|
28.08.2008
Igal Avidan zu Gast in Wiehl
Der Freundskreis Wiehl/Jokneam lädt alle
Interessierten ganz herzlich ein für Donnerstag, den 18.09.2008,
19:30 Uhr, in die Sparkasse Wiehl. Autor und
Politikwissenschaftler Igal Avidan wird aus seinem Buch:
Israel - Ein Staat sucht sich selbst lesen.
Mehr
Information findet sich hier!
|
22.07.2008
Terminankündigung
Schon heute möchte ich auf zwei wichtige Termine
im Herbst hinweisen!
|
30.05.2008
Herzliche Glückwunsch!
Die Partnerschaft zwischen Wiehl und der Stadt
Hem in Frankreich besteht seit 15 Jahren - herzlichen
Glückwunsch allen, die dazu beigetragen haben, dass diese
Partnerschaft entstanden ist und mit Leben erfüllt wurde. Der
Partnerschaftsverein Wiehl-Hem hat aus diesem Grunde am
Wochenende eingeladen und neben der Delegation aus Hem ist
ebenso eine Delegation aus der Wiehler Partnerstadt Jokneam mit
dabei. Die Gruppe besteht aus fünf Teilnehmern und wird vom
stellv. Bürgermeister Yosi Amos geleitet. Die Gruppe, die einige
Tage in Berlin verbracht hat, ist heute in Köln gelandet.
Bilder von der Ankunft können hier angeschaut werden.
Bei einem Empfang im Ratssaal haben sich die Delegationen aus
Hem/Frankreich und Jokneam/Israel kennen gelernt und miteinander
ausgetauscht.
Auf dem Programm stand dann anschließend die Vorstellung in der
Sparkasse von Schülern, die ein Logo zum Jubiläum entwickeln
sollten.
Am Abend, an dem der Bundestagsabgeordnete Flosbach zu Gast war,
gab es dann eine Diskussion zum Thema Europa.
Fotos sind hier zu sehen.
Unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit fand dann am 31.05.
der Festabend statt, zu dem auch viele Gäste aus Hem angereist
waren.
Vertreter aus Hem sowie aus Mossley (Großbritanien), Ajustrel
(Portugal) und Jokneam (Israel) dankten für die Einladung und
machten deutlich, wie wichtig Partnerschaften über Ländergrenzen
hinweg sind. Musikalische Beriträge wurden durch den
Gospelchor Celebration (Marienhagen) und der gemeinsamen Big
Band des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums und aus Hem geboten. Die
Stimmung war sehr gut und die freundschaftlichen Kontakte
konnten sich so an diesem Wochenende auch vertiefen.
Natürlich wurden neben den Grußworten auch Gastgeschenke
überbracht; so jedenfalls kann man das auch auf den
Fotos sehen.
|
14.05.2008
Herzliche Glückwunsch!
Mit einem für die Bundesrepublik zentralen
Festakt unter dem Motto: "Deutschland gratuliert - Israel wird
60" ist am Mittwoch, 14.05.08, in der Frankfurter Paulskirche an
die Gründung des Staates Israel am 14.05.2008 erinnert worden.
In seiner Festrede hob Bundestagspräsident Prof. Dr. N. Lammert
vor rund 800 geladenen Gästen, darunter auch Iris und Gerhard
Hermann vom Freundeskreis Wiehl/Jokneam, hervor, das
Existenzrecht Israels sei nicht verhandelbar. Deutschland habe
für die Existenz und Sicherheit Israels eine historisch
begründete besondere Verantwortung.
Yoram Ben Zeev, Botschafter des Staates Israels in Deutschland,
bedankte sich für die gute Freundschaft und sprach die
bestehenden im Nahen Osten deutlich an, wobei er aber auch den
Wunsch nach Frieden ausdrückte und meinte, dass dieser auch
möglich ist. An die Palästinenser gerichtet sagte er: "Wir
strecken unsere Hand zum Frieden aus. Wir sind nicht euer Feind.
Euer Feind sind Hunger, Armut, Radikalismus und Fanatismus.
Die Rede
kann hier nachgelesen werden!
Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Deutsch-Israelischen
Gesellschaft, dem Zentralrat der Juden in Deutschland und dem
Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaft für
christlich-jüdische Zusammenarbeit durchgeführt.
Fotos sind
hier zu sehen.
In der Einladung hieß es: Wir wünschen Israel mit den
Palästinensern eine Zukunft auf der Basis zweier
freundschaftlich und wirtschaftlich verbundener Nachbarstaaten.
Auf das Wunder der Staatsgründung und das Wunder einer
einzigartigen Staatsentwicklung muss das Wunder des Friedens im
Nahen Osten folgen.
Diesen Wünschen schließt sich der Freundeskreis Wiehl/Jokneam an
und gratuliert Israel ganz herzlich.
|
30.03.2008
Herzliche Einladung zur
Mitgliederversammlung
Hiermit laden wir alle Mitglieder und Freunde für
den 22.04.08 - 19:00 Uhr zur Mitgliederversammlung und einem
anschließenden Vortrag ein.
Als Referenten konnten wir Reuven Barak, Delegierter des
Jüdischen Nationalfonds e.V. Der
Jüdische Nationalfond e.V. (Keren Kayemeth LeIsrael) ist die
größte Umweltorganisation in Israel. Sie entstand 1901 als
Wegbereiter des jüdischen Staates.
|
17.03.2008
Herzlichen Glückwunsch
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam wünscht
Bürgermeister Werner Becker-Blonigen zu seinem 60. Geburtstag
alles Gute, Gesundheit und Kraft für alle Aufgaben sowie Gottes
Segen. Der Vorstand dankt dem Bürgermeister für sein Engagement
in der Partnerschaft mit Jokneam/Israel und wünscht weiterhin
eine gute Zusammenarbeit.
Zu den zahlreichen Gratulanten zählte auch der Vorsitzende des
Freundeskreises.
|
15.03.2008
Wiehler Vertreter bei Internationaler Konferenz in
Jerusalem
Nachdem die Abordnung aus Wiehl - Wilfried Bast,
Vertreter des Rates, sowie seine Frau Isolde und Gerhard
Hermann, Vorsitzender des Freundeskreises Wiehl/Jokneam, und
seine Frau Iris, sich bereits drei Tage in Jokneam aufgehalten
hatte, reiste sie weiter nach Jerusalem zur Internationalen
Konferenz der Partnerstädte und Gemeindeverbände vom
09.-12.03.2008, bei der 850 hochrangige Vertreter aus 44 Ländern
vertreten waren. Anlass für die Einladung war das 60-jährige
Jubiläum der Staatsgründung Israels und das 70-jährige Jubiläum
des israelischen Städtetages. Ausführlicher Bericht kann
hier nachgelesen werden. Fotos auf der Fotoseite!
|
15.03.2008
Wiehler Vertreter zu Besuch in Jokneam
Jedes Mal
neu ist die Überraschung, wenn man in Tel Aviv aus dem Flugzeug
steigt: Auch wenn man es weiß – die Temperaturen, das Licht – es
ist anders als zu Hause. Morgens um fünf hatten wir uns noch in
wollene Schals gewickelt und die Jacken fest zugeknöpft.
Nachmittags umfing uns eine angenehme Wärme. Hanania und Shalom
hatten es sich nicht nehmen lassen, uns – Isolde und Wilfried
Bast sowie Iris und Gerhard Hermann, am Flughafen Ben Gurion
abzuholen, um uns in unser Quartier, das Gästehaus des Kibbuz
Dalia zu bringen.
Ausführlicher Bericht ist hier zu lesen!
Fotos auf der Fotoseite!
|
26.02.2008
Zug der Erinnerung
Während der NS-Zeit holten zivile Kommandos der
Staatspolizei Kinder aus ihren Wohnungen und Schulen, das Ziel
hieß Vernichtung. Um dieses Geschehen zu dokumentieren, fährt
ein Zug durch Deutschland und sucht nach den Spuren der vielen
zehntausend Kinder, um sie dem Vergessen zu entreißen. Dieser
Zug macht Station in Wiehl am 7. und 8. März 2008.
Besuchen Sie die Ausstellung, die jeweils von 08.30 Uhr bis
18.00 Uhr geöffnet ist und informieren Sie sich über diese
einzigartige Initiative unter
www.zug-der-erinnerung.eu Begrüßt wird der Zug in Wiehl
durch den Bürgermeister Werner Becker-Blonigen und den Landrat
Hagen Jobi am 07.03. um 10.00 Uhr.
Eine Veranstaltung der Oberbergischen Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit findet am 07.03. um 19.00 Uhr
in der Sparkasse Wiehl statt. Alle Interessierten sind dazu
herzlich eingeladen.
|
16.02.2008
Internationale Konferenz der Partnerstädte in Jerusalem
In diesem Jahr feiert der Staat Israel sein
60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet zum 4. Mal eine
Weltkonferenz aller Partnerstädte in Jerusalem in der Zeit vom
09.-12.03.2008 statt. Im Jahr 1998 haben an der 3. Konferenz der
Partnerstädte, Teilnehmer aus 415 Partnerstädten weltweit
teilgenommen, u.a. Wilfried Bergerhoff und Gerhard Hermann aus
Wiehl.
An der Konferenz im März, bei der u.a. auch ein Besuch der
Knesset auf dem Programm steht, werden Wilfried u. Isolde Bast
sowie Gerhard u. Iris Hermann als Delegierte der Stadt Wiehl mit
dabei sein.
Vor dieser Konferenz werden sie die Partnerstadt Jokneam
besuchen und Vertreter der Stadt treffen.
Informationen gibt es auf der Homepage:
www.ulai.org.il
|
30.10.2007
Gedenkfeier am jüdischen Friedhof in Nümbrecht
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam lädt
gemeinsam mit der Gemeinde Nümbrecht, der Oberbergischen
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und dem
Freundeskreis Nümbrecht-Megilot zu der diesjährigen Gedenkfeier
am jüdischen Friedhof in Nümbrecht am 09.11.2007, 18:00 Uhr,
ein. Im Zentrum der Gedenkstunde stehen in diesem Jahr Gedanken
von Anne Voglmayr, die wohl die kompetenteste Kennerin der
jüdischen Geschichte in Nümbrecht und im Oberbergischen Kreis
ist.
|
30.08.2007
Bericht in Israel
Auch in der Presse in Israel wurde über den
Besuch in Wiehl
berichtet. Weitere
Berichte und Fotos.
|
05.08.2007
Gruppe in Jokneam gut eingetroffen
Nach einer herzlichen Verabschiedung startete
die Gruppe am Samstagabend am Bahnhof Wiehl. Mit dabei 14
Begleiter aus Wiehl, die es nicht haben nehmen lassen, bis zum
Flughafen die Gruppe zu begleiten. Am Flughafen gab es dann noch
einmal eindrucksvolle Abschiedsszenen und die Gruppe dankte für
die Gastfreundschaft in den Familien. Pünktlich landete die
Gruppe und alle kamen wohlbehalten und mit guten Eindrücken nach
Jokneam zurück.
|
31.07.2007
Jokneamplatz eingeweiht
Unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit
wurde heute der Jokneamplatz eingeweiht. Ein ausführlicher
Bericht
kann hier gelesen werden und die
Bilder geben eindrucksvoll die gute Stimmung wieder.
Anschließend fand im Freizeitpark eine Grillparty auf Einladung
der Sparkasse Wiehl statt, an der etwa 100 Personen teilgenommen
haben. Die Stimmung war hervorragend und dieser Abend war ein
Höhepunkt für alle Beteiligten.
Fotos können hier angesehen werden.
Auf Einladung der Sparkasse waren die Bürgermeister zu einer
kleinen
Ballonfahrt über das Oberbergische Land gestartet. Die
"Taufe" fand anschließend im Freizeitpark statt, denn hier
hatten alle bei der Grillparty weiter gefeiert.
|
02.07.2007
Gruppe aus Jokneam gut gelandet
Nach einem guten Flug und mit viel Vorfreude
ist die Gruppe am heutigen Morgen in Köln gelandet. In Wiehl
wurden die Teilnehmer von den Gastfamilien herzlich begrüßt. Der
heutige Sonntag wird in den Gastfamilien verbracht. Morgen ist
dann der Empfang beim Bürgermeister. Hier können
Fotos
angeschaut werden.
|
10.07.2007
Wiehl erwartet Besuch aus der Partnerstadt Jokneam
In der Zeit vom 22.07.07 - 04.08.04 wird eine
Gruppe aus der israelischen Partnerstadt Jokneam zu Gast in
Wiehl sein. Über das ausführliche
Programm
kann sich jeder informieren.
Hinweisen möchte ich besonders auf folgende Termine:
23.07. - 19:00 Uhr
Gemeinschaftsabend im Paul-Schneider-Haus, Oberwiehl:
Konzert mit Herrn
Lemm 'Ne - me lacht...'
auf Einladung der Oberbergischen Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
31.07. - 17:00 Uhr
Einweihung des Jokneam-Platzes
31.07. - 18:00 Uhr Grillabend, Freizeitpark Wiehl, Einladung der
Sparkasse Wiehl
|
02.07.2007
Jokneam feierte ein großes Fest
Eigentlich sei man immer schon davon
ausgegangen, dass Jokneam schon "Stadt" sei und habe sich
deshalb gewundert, zur Verleihung der Stadtrechte eingeladen
worden zu sein, so formulierte es Thomas Gaisbauer, 1.
Beigeordneter der Stadt Wiehl, am 28.06.2007 bei einem Empfang
im Rathaus von Jokneam in Israel.
Hier ist der
Bericht über den Aufenthalt von Thomas und Stephanie
Gaisbauer sowie Gerhard und Iris Hermann in Israel.
Ebenso sind hier einige
Fotos zu
sehen!
|
23.06.2007
Gruß vom Bürgermeister Becker-Blonigen an Jokneam
In einem Brief an den Bürgermeister schreibt
Becker-Blonigen : "Zur Verleihung der Stadtrechte an die Stadt
Yokneam möchte ich den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Yokneam
im Namen der Stadt Wiehl ganz herzlich gratulieren"
Mehr.
Der Text ist in
hebräisch übersetzt!
|
16.06.2007
Gruppe aus Jokneam besucht Wiehl!
In der Zeit vom 22.07.2007 bis 04.08.2007
wird eine Gruppe aus Jokneam die Stadt Wiehl besuchen. Für diese
Zeit wurde ein umfangreiches Programm erarbeitet.
Hier kann sich jeder informieren!
|
12.06.2007
Jokneam bekommt die Stadtrechte!
Dazu gratulieren wir als Verein ganz herzlich.
Am 28.06.2007 werden im Rahmen einer großen Feier, an der auch
der Innenminister Israels sowie Vertreter aller Partnerstädte von
Jokneam teilnehmen, die Stadtrechte verliehen.
Thomas Gaisbauer, 1. Beigeordneter der Stadt Wiehl, wird zusammen mit
seiner Frau Stephanie als Vertreter der Stadt Wiehl und des
Bürgermeisters an den Feierlichkeiten teilnehmen, ebenso der Vorsitzende
des Freundeskreises Wiehl/Jokneam, Gerhard Hermann, mit seiner Frau
Iris. Sie werden in der Zeit vom 23.06. bis 01.07.07 zu Gast in Jokneam
sein und die Glückwünsche aus Wiehl überbringen.
|
14.04.2007
Einladung zur Mitgliedersammlung
Zur Mitgliederversammlung am 18.04.07 sind alle
Mitglieder und Interessierten herzlich eingeladen.
Bürgermeister Becker-Blonigen wird zu dem Thema: "Die Bedeutung der
Europäischen Union für Israel" sprechen.
|
16.02.2007
Kreisverkehr bekommt seinen Namen
Jetzt ist es fast offiziell:
Der im September vergangenen Jahres von Landesverkehrsminister Wittke
eingeweihte Kreisverkehr vor dem Wiehler Bahnhof nennt sich nun
"Jokneamplatz". Bürgermeister Becker-Blonigen hat im Beisein des
Vorsitzenden des Freundeskreises, Gerhard Hermann, sowie der Künstlerin Frau Marianne
Roetzel, dem Bauleiter Udo Kolpe und Herrn Hartmut Schmidt, Vorstand der
Sparkasse Wiehl, Herrn Ulrich Noss, Vorsitzender der Einzelhändler Wiehl
und weiteren Vorstandsmitgliedern des Freundeskreises Wiehl/Jokneam die
letzten Arbeiten zur Anbringung der Schilder am Jokneamplatz
vorgenommen.
Die offizielle Einweihung wird am 31.07.2007 im Beisein des
Bürgermeisters aus Jokneam, Simon Alfasi, sowie einer Gruppe aus der
Partnerstadt erfolgen. Dazu wird dann eingeladen.
|
07.01.2007
Jokneam hat die Stadtrechte erhalten
Jetzt ist es offiziell: Bereits beim Besuch
der Gruppe im April 2006 hat der Bürgermeister Alfasi mit Stolz
darauf hingewiesen, dass Jokneam die Stadtrechte erhalten wird.
Mit Schreiben vom 07.01.07 teilte Simon Alfasi, Bürgermeister
von Jokneam, mit, dass jetzt die Stadtrechte verliehen wurden
und dies eine große Ehre für alle Einwohner dieser grünen Stadt
ist. Die offiziellen Feierlichkeiten in Jokneam, zu denen auch
der Bürgermeister von Wiehl, Werner Becker-Blonigen mit seiner
Frau sowie der Vorsitzende des Freundeskreises, Gerhard Hermann
und seine Frau eingeladen wurden, werden im Mai stattfinden.
|
21.12.2006
Weihnachts- und Neujahresgruß
Mit den Worten von Henry Ford grüße ich alle im Namen des
Vorstands ganz herzlich zum Weihnachtsfest 2006 verbunden mit
den besten Wünschen für das Jahr 2007!
Zusammenkommen
ist ein Beginn.
Zusammenbleiben
ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeiten
ist ein Erfolg.
Henry Ford
So ist es meine Hoffnung, dass dies auch im Nahen Osten
eines Tages Wirklichkeit wird und die Zusammenarbeit auf den
verschiedensten Ebenen zu einem Erfolg für die Menschen wird.
Ein herzlicher Weihnachtsgruß hat uns auch vom Bürgermeister aus
Jokneam, Simon
Alfasi,
erreicht. |
|
|
|
18.11.2006
Mitgliederversammlung am 14.11.2006
In einer sehr gut besuchten
Mitgliederversammlung am 14.11.2006 berichtete der
Vorsitzende über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Dabei
stand die Reise in die Partnerstadt Jokneam im Vordergrund.
Anhand von Fotos wurde noch einmal die Erinnerung wach. Die
Bilder zeigten die Entwicklung der Stadt Jokneam sehr
anschaulich.
Außerdem wurde anhand von Auswertungen gezeigt, wie wichtig die
Präsenz im Internet ist und dass der Verein weltweite Beachtung
findet.
Der Verein hat insgesamt 120 Mitglieder.
Wilfried Hahn berichtete anhand von Bildern über die Reise der
Oberbergischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische
Zusammenarbeit nach Prag und Theresienstadt.
Der Vorstand
wurde einstimmig wieder gewählt
|
11.11.2006
Die Oberbergische Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, die Freundeskreise
Nümbrecht/Megilot und Wiehl/Jokneam sowie die Gemeinde Nümbrecht
hatten zur Gedenkveranstaltung auf den Jüdischen Friedhof
eingeladen.
Bericht und Bilder
können können eingesehen werden.
|
26.10.2006
Gedenkfeier am 09.11.2006 auf dem Jüdischen Friedhof
In diesem
Jahr hat die Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht einen
besonderen Charakter. Leo Baer – ehemaliger Nümbrechter Bürger
– besucht seine Heimatgemeinde und ist unser Gast. Er wird
auf dem Friedhof zu uns sprechen. Nähere
Informationen können
hier
abgerufen werden.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele an dieser
Gedenkfeier teilnehmen.
Leo Baer wird auch zu Gast im Gymnasium Wiehl sein und ein
Gespräch mit Schülern der Oberstufe führen.
|
23.09.2006
Verschiebung der Einweihungsfeier
Leider muss die für den 04.10.06 geplante
Einweihung des Jokneam-Platzes verschoben werden. Die Einladung
für einen neuen Termin wird rechtzeitig erfolgen.
|
29.08.2006
Einladung zur Einweihung des Jokneam-Platzes
Der Kreisverkehr an der Bahnhof-, Homburger-
und Brucherstraße ist bereits befahrbar und wird in den
nächsten eingeweiht. Die Einweihung des Jokneam-Platzes soll
am 04.10.2006 - 17:00 Uhr gefeiert werden und dazu sind alle
herzlich eingeladen
|
10.08.2006
Bürgermeister Simon Alfasi antwortet!
Seit Beginn des Krieges im Libanon
besteht ständiger Kontakt zu den Freunden aus Jokneam. Täglich
gibt es neue Informationen und wir wissen, dass Jokneam viele
Flüchtlinge aufgenommen hat. Auch hier sind mittlerweile die
Sirenen zu hören und die Familien müssen Schutz im Bunker
suchen. Die Angst ist groß und die Leute schlafen kaum. Die
Bedrohung ist für uns nicht vorstellbar.
Am letzten Samstag habe ich mit dem Bürgermeister telefoniert
und er hat uns auf unseren Brief geantwortet. Der Brief ist in
deutsch und
englisch nachzulesen.
|
21.07.2006
Schreiben an den Bürgermeister Simon Alfasi
Als im April noch eine Gruppe in
unserer Partnerstadt Jokneam/Israel zu Gast war, konnte keiner
ahnen, dass sich die Situation in Israel und im Nahen Osten
innerhalb dieser kurzen Zeit zu einem Krieg entwickelt und die
Leute in Jokneam und Galiläa um ihr Leben fürchten müssen. Eine
Reise wäre heute nicht möglich und Orte wie Haifa, Nazareth,
Tiberias, aber auch Jokneam sind in die kriegerischen Handlungen
einbezogen, die Raketen der Hisbollah und die Entführung der
Soldaten haben Israel zum Handeln gebracht.
In einem ausführlichen Gespräch habe ich die Situation mit
unserem Bürgermeister besprochen und wir haben einen gemeinsamen
Brief nach Jokneam geschickt. In diesem Brief haben wir auch
unsere Hilfe angeboten und ich hoffe, dass auch im Freundeskreis
und bei den Bürgern im Oberbergischen die entsprechende
Unterstützung vorhanden ist.
|
02.07.2006
Jokneamplatz
Die Bauarbeiten am Jokneamplatz -
Kreisverkehr an der Homburger- / Bahnhof- / Brucherstraße gehen
zügig voran. Die Einweihung des Platzes wird im August erfolgen
und rechtzeitig bekannt gegeben.
|
01.07.2006
Tagebuch
Aktuell im Internet nachzulesen das Tagebuch von
der letzten Israelreise.
|
22.04.2006
Israel
– erlebt und gesehen
Israel, Land der Gegensätze und der Hoffnungen, Land der
Religionen und Konflikte. Dies konnte die Gruppe von 23 Personen
des Freundeskreises Wiehl/Jokneam in der Zeit vom
08.04.-22.04.2006 sehen und erleben.
|
09.04.2006
Gruppe aus Wiehl zu Gast in Jokneam
Nach sieben Jahren Pause - bedingt
durch die politische Situation - ist wieder eine Gruppe von 23 Personen
aus Wiehl und Umgebung zu Gast in Jokneam.
|
11.03.2006
Verleihung des
Bundesverdienstkreuzes an Wilfried Hahn
Wilfried Hahn, Gründungsmitglied unseres Vereins
und ehemaliger Vorsitzender der Oberbergischen Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit wurde heute das
Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
verliehen.
|
07.03.2006
Die aktuelle Situation in Israel heute …
Botschaftsrat Joel Lion sprach in
Wiehl und sie können den Bericht über den Besuch
hier
nachlesen.
|
12.02.2006
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam lädt herzlich ein zu zwei
Vortragsveranstaltungen:
Montag, 06. März 2006: Die aktuelle Situation in Israel
Montag, 13. März 2006: Die israelische Gesellschaft heute
|
29.12.2005
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam wünscht allen Lesern
weltweit ein frohes, gesundes und friedvolles Jahr 2006!
Dabei möchten wir den Wunsch zum Ausdruck bringen, dass sich die
politische Situation im Nahen Osten in eine positive Richtung
bewegt, so dass der Frieden zur Normalität werden kann.
Auch unsere Freunde aus Jokneam, der Bürgermeister Simon Alfasi,
Shalom Kazir und Hanania Aseraf wünschen allen Freunden in Wiehl
ein gutes neues Jahr. Sie haben uns eine Präsentation über
Jerusalem mitgeschickt.
Allen, die mehr über Jerusalem erfahren möchten, sind herzlich
eingeladen, an der
Reise nach
Israel im April teilzunehmen!
|
27.11.2005
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam plant für das
Jahr 2006 eine Reise in die Partnerstadt Jokneam. Nähere
Einzelheiten und Informationen siehe
hier.
|
27.11.2005
In der Woche vom 19.-26.11.2005 fand in
Gummersbach die Nahostwoche statt. Durchgeführt wurde sie von
der Erwachsenenbildung im Kirchenkreis an der Agger, dem
Freundeskreis Wiehl/Jokneam, dem Katholischen Bildungswerk, den
Kritischen Christen Oberberg, der Oberbergischen Gesellschaft
für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, dem Verband
evangelischer Eltern in NRW und der Volkshochschule Gummersbach.
Namhafte Referenten standen auf dem Programm, u.a. Dr. Reuven
Moskovitz, Altpräses Manfred Kock ("Die
Amtskirche schaute beim Holocaust eher weg") und Dr. Rupert
Neudeck. Die Presse
berichtete.
|
10.11.2005
Unter der Überschrift
"Ein eindrucksvolles Erinnern" stand die Gedenkstunde zum
09.11.2005 in Nümbrecht, zu der die Oberbergische Gesellschaft
für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit sowie die Freundeskreise
Wiehl/Jokneam und Nümbrecht/Megilot eingeladen hatten.
|
08.11.2005
Im Rahmen der Nahostwoche wird
Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent im Internationalen
Versöhnungsbund, zu dem Thema: Die palästinensische
Flüchtlingsfrage und Friedensgruppen im Nahostkonflikt
sprechen. Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam, der für diesen Abend
die Moderation übernommen hat, lädt ganz herzlich dazu ein.
Hier
bekommen Sie mehr Informationen.
|
|
03.11.2005
Felicia Langer (Tübingen/Jerusalem) wird am
Freitag, den 25.11.05, 19.30 Uhr, während der Nahostwoche in Gummersbach
zum Thema:
Recht und Gerechtigkeit im Heiligen Land sprechen.
Informationen zu diesem Abend finden sie
hier! |
30.10.2005
Nahost-Woche
Leider musste Uri Avnery aus gesundheitlichen Gründen absagen.
Felicia Langer (75) hat für diesen Abend, Freitag, den 25.11.05,
zugesagt.
Felicia Langer leitete jahrzehntelang ein Anwaltsbüro in Jerusalem. Sie und ihr
Mann Moshe, der mehrere Konzentrationslager überlebte, machten sich einen Namen
als Anwälte für Entrechtete. 1990 übersiedelte sie nach Deutschland und erhielt
im gleichen Jahr den alternativen Friedenspreis.
Mehr über sie und ihre Veröffentlichungen können auf ihrer Webseite nachgelesen
werden. http://www.felicia-langer.de
16.09.2005
Besuch aus Jokneam in Wiehl
Zur Zeit hält sich Shalom Kazir mit seinem Sohn Hen in
Wiehl auf. Während ihres Aufenthaltes besuchen sie viele Freunde.
Hier erfahren Sie mehr.
09. November 2005 - 18.00 Uhr
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht auf dem Jüdischen Friedhof in
Nümbrecht
Nahost-Woche
Im Rahmen der Nahost-Woche werden "Projekte und Beiträge praktischer
Friedensarbeit in Israel und Palästina" in der Zeit vom 19.11.05 bis 27.11.05
vorgestellt.
24.08.2005
Seit heute ist unsere Homepage online. Wir wünschen Ihnen viel
Spaß auf den Webseiten des Freundeskreises Wiehl/Jokneam e.V.
|